Dolce Vita – für jeden ein Begriff. So erging es mir mit meiner Liebe zu

Weiterlesen
about

Über Livingart

 

  Wir wissen, dass ein Haus nicht nur eine Unterkunft ist, sondern dass es darum geht, Erinnerungen mit Ihrer Familie zu teilen und Zeit mit den Menschen zu verbringen, die Ihnen nahe stehen. Ein Haus zu verkaufen kann eine emotionale Erfahrung sein, bei der Sie das Gefühl haben, einen Teil Ihrer Persönlichkeit von sich zu trennen.   Bei Living Art beschäftigen wir uns mit allem, was Luxus ist. Von der Erleichterung der Prozedur für den Kauf einer luxuriösen Wohnung bis hin zur Unterstützung beim Verkauf sind wir in allen Belangen versiert.

Weiterlesen

Italien ist sehr vielfältig
ansehen

Sehen Sie sich Ortschaften an bevor Sie mir der Suche nach neuer Immobilie in Italien anfangen

Versilia

Die Versilia ist nicht nur wegen ihrer schönen Strände am Rand der Apuanischen Alpen berühmt. Schon Anfangs des 19. Jahrhunderts war sie Heimat und Treffpunkt bedeutender Künstler. Es war die Zeit des Jugendstils, welcher auch heute noch die Salons und Paläste von Viareggio ziert.Zu jener Zeit wurde Pietrasanta Ziel zahlreicher Bildhauer, die nicht nur gut ausgestattete Ateliers zur Herstellung ihrer Marmorskulpturen fanden, sondern auch sehr gut bewährte Kunstgießereien. Im nahen Ort Camaiore, reich an Geschichte und Denkmale, feiert man jedes Jahr das Fest "Tappeti di segatura" (Fest der Sägemehlteppiche). Dort beginnt auch die Straße nach Lucca, welche durch viele kleine Ortschaften führt, wo unzählige Villen und herrschaftliche Häuser den Blick der Besucher anziehen. Im Sommer werden in Torre del Lago, Heimat von Giacomo Puccini, verschiedene Opern dieses Künstlers im charmanten Theater am Ufer des Massaciuccoli-Sees aufgeführt. Von Marina di Massa nach Viareggio, vorbei an Forte dei Marmi, Marina di Pietrasanta und Lido di Camaiore, bietet die Küste ihren treuen Besuchern alle nötigen Zutaten für einen mondänen Urlaub im Zeichen der Kunst und der Kultur.   Die Versilia wird der Streifen von Carrara bis ca. Viareggio genannt. Es hat ein angenehmes Mikroklima, durch die Berge und Apuanische Alpen bestens geschützt. Strände sind fast überall sandig, nur Marina di Carrara macht eine Ausnahme –zum Teil. Preise der Bäder variieren je nach Ort und Ausstattung des Bades – die teuersten sind sicher in Forte die Marmi.  Man findet auch genügend freie Strände. Hunde am Strand – Lido di Camaiore ist der Vorreiter, einige Bäder erlauben Hunde. Bedenken Sie bitte, dass der Sand ungemein heiß werden kann und die Hunde (2 pro Bad) müssen an der Leine sein u. Maulkorb tragen. ( Bagno Davide und Bagno Sirena –bitte fragen und klären Sie vorher, da nur eine bestimmte Anzahl von Hunden möglich ist). Abfall: es wird differenziert entsorgt. Entweder stehen auf den jeweiligen Straßen entsprechende Mülltonnen o. Container, oder die Besitzer lassen eine Übersicht mit Tüten im Haus. Verschiedene Abfälle werden dann im Sack/Tüte vor die Tür am Tag der Abfuhr gelegt. Vorwahl Italien : 0039- Notruf: Polizei: 113/Feuerwehr 115 Krankenhaus: Lido di Camaiore – via Aurelia 335, 0584-6051                           Massa – via Enrico Mattei   Flughafen: Pisa o. Florenz, Genua.     Supermärkte: Carrefour (sofort nach Autobahnausfahrt Massa) via Massa Avenza 32                           Esselunga : Carrara ( viale XX Settembre)                                                Massa ( viale Roma)                                                Lido di Camaiore ( viale Kennedy)                           RG (Forte dei Marmi) via Pietro Nenni 36                           Eurospin – via Alpi Apuane 705/A, Seravezza Sehenswürdigkeiten : Forte die Marmi –Museum der Karikaturen, Pietrasanta –Bozzetti Museum                                        Archäologischer prähistorischer Park-Piano di Mommio                                        Carrara – Marmorbrüche ( + Dorf Colonata)                                        Luni bei Sarzana –Ausgrabungen und Museum Ausflüge                        Pisa, Lucca, 5 Terre, Restaurants                  Fisch (Vorbestellung) gut und günstig : Marina di Carrara/Marinella –                                        Il Ristorantino di Ali, viale Kennedy 7                                        Pizzeria: Ale´s Pizza –via Enrico Mattei –Marina di Massa Eis                                  Marina di Massa : Maracaibo, via Magliano 44 (Einbahnstraße)                                        Massa (Geheimtipp) Le Amarene ( Stück weiter ist MacDonald + Lidl) via  Aurelia 41 – nicht gerade günstig –aber “wow” Einkaufen: am Meer gilt für private Läden  grundsätzlich - Wochenende auf, Montag Vormittag und Mittwoch Nachmittag zu. Viele haben aber auch da auf. Größere Läden und Supermarkets meistens bis 20- oder 21 Uhr geöffnet. Durchgehend ohne freien Tag.  Märkte: Massa - Dienstag, Marina di Massa - Freitag, Forte – Mittwoch ( im Sommer im kleinerem                 Rahmen auch Sonntags)  Direkt hinter dem Meer fängt die schöne Mittelmeer-Vegetation an – zunächst die Pinienstreifen, wovon viele früher Sümpfe waren und am See Massaciucoli es noch sind –verändert sich in den ersten Hügeln und mutiert nach oben in die Apuanische Alpen. Mit unzähligen Pflanzen und Tieren – wir sollten auch die unangenehmen wie Mücken akzeptieren, weil sie zum Öko-System gehören – es reicht sich einzustellen – es gibt Cremes, Strom – Kasten und Steckdosen-Behälter. Ich persönlich habe die beste Erfahrung mit Vape flüssig -1 im kleinem Raum hält sie ab. Draußen – Zitronella u. ähnliche. In den Hügeln kann man Schlangen, Fuchs oder Wildschwein antreffen – unzählige Eidechsen u. Geckos, Eichhörnchen, ständig beschäftigten Specht – der etliche Holzfensterjalousien in der Toskana  vernichtet und vieles mehr. Man muß nur die Augen offen halten. Es würde uns freuen, wenn Sie Ihre Zeit in der Versilia auf Facebook mit uns teilen würden und dort auch Ihre Bilder, Tipps und Erkenntnisse hinterlassen.

Lunigiana

  Lunigiana ist eine historische Region zwischen der nördlichen Toskana und Ostligurien. In der Antike entsprach Lunigiana der Erweiterung der alten Diözese Luni, während es heute dem Einzugsgebiet der Magra entspricht, das administrativ zwischen den Provinzen Massa Carrara und La Spezia aufgeteilt ist. Das Val di Magra war aufgrund seiner geografisch-morphologischen Eigenschaften und seiner Lage immer ein Durchgangsland und ein natürlicher Korridor zwischen verschiedenen Gebieten, von denen bis heute offensichtliche Kontaminationen sichtbar sind, die seine historische Geschichte und Organisation stark beeinflusst haben seines Territoriums. Das Gebiet weist seit prähistorischen Zeiten eine starke Charakterisierung und eine starke kulturelle Einheit auf, wie die berühmten "Lunigiana Statuen genannt Stelle", die auf der Piagnaro-Burg von Pontremoli aufbewahrt werden, noch heute bezeugen: Es handelt sich um anthropomorphe Skulpturen aus Sandstein zwischen IV und I. Jahrtausend vor Christus. Die Landschaft ist bergig, die Gebiete im Hinterland des Meeres sind grün und angenehm. Extrem schön sind die Dorfplätze und natürlich die unendlich viele Schlösse und Orte mit ihrer mittelalterlichen Geschichte. Hier laufen Sie einem Dante Alighieri über den Weg. Kulinarisch sehr traditionell und exquisit. Weitere Gebiete  – Pontremoli, Fivizzano, Aulla, Licciana Nardi, Villafranca u.a.  

Carrara

Der Carrara-Marmor ist der bekannteste Marmor weltweit. Er hat ein Methusalem-Alter von ca. 30 Millionen Jahren, als sich die Kontinentalplatten auf einander bewegten, womit die Apuanischen Alpen entstanden sind. Es gibt an die 50 Sorten –die bekanntesten sind wohl  Carrara bianco und ordinario. Mit großer Wahrscheinlichkeit wurde er schon früher als angenommen genutzt –in den Ausgrabungen bei Luni fand man Marmorteile in Gräbern aus dem 4. Jahrhundert vor Christus gefunden. Die nächsten sehr bekannten Spuren sind aus der römischen Zeit –der aber wohl wichtigster und bekanntester Marketingträger wurde für Carrara-Marmor Michelangelo, der hier nicht nur nachweislich selbst nach dem besten Stein gesucht hat, aber auch diesen dann bestellt und bezahlt hat. Aus dem Stück Fels wurde dann David, der nach dem Attentat in der Galleria dell´ Accademia in Florenz – auch, um ihn vor den Umwelteinflüssen zu schützen, wobei seine Kopie auf der piazza della Signoria steht.  Heute werden in Carrara Millionen Tonnen jährlich abgebaut, eine ganze Industrie ist entstanden. Eine ganz nette Würdigung hat man sich erst vor kurzem ausgedacht  - ein „ Weißer Marmor Marathon“ – letztes Jahr das erste mal, für dieses und nächstes Jahr bereits  bestätigt. Das Schöne daran – jeder kann mitmachen.  Damit es für niemanden zu schwer wird, hat man drei Etappen gewählt  - der White Marble Marathon ist 42,195 km lang und umfasst die gesamte Strecke von Marina di Carrara über Massa und Marina di Massa bis zum Ausgangspunkt.Der 21 km lange „Halber Marathon“ hat immer den gleichen Startpunkt in Marina di Carrara, aber anstatt zurück zu führen, endet er in Marina di Massa.Für diejenigen, die nicht wollen (oder können),  gibt es den weißen 10km- Marmor-Marathon, den man ganz ruhig angehen kann und trotzdem eine symbolische Medaille nach Hause bringt.   Der White Marble Marathon fand dieses Jahr (2018) am 11. Februar statt und ist zu einem richtigen Rennen mutiert, genauso wie seine Organisation. Die Strecke war komplett gesperrt.Für alle Teilnehmer stehen Shuttle-Busse zwischen Marina di Massa und Marina di Carrara zur Verfügung.Die Strecke verfügt über Toiletten und Duschen, Wassertanks zum Auffüllen vom lokalen Sponsoren Fonteviva gespendet, Erfrischungen am Ende des Weges und-natürlich,  medizinische Hilfe entlang der Piste.Kurz gesagt, der White Marble Marathon zwischen Marina di Carrara und Massa, sowie der Wettbewerb, ist auch eine Möglichkeit, einen Morgen mit körperlicher Aktivität zu verbringen, während man Spaß hat und das schöne Territorium besichtigen kann.

5 Terre

Die italienische Riviera ist voll von romantischen Städten, die sich an die Küste schmiegen. Dort können Sie eines der weltweit schönsten Küstenlandschaften bestaunen: die Cinque Terre Beeindruckend erheben sich mit mediterranem Flair bewachsene Steilküsten aus dem Meer. Drumherum begrüßen Sie pastellfarbene Häuser, die darauf warten, erkundet zu werden. Die Landschaft der Cinque wurde im Jahre 1998 zum UNESCO Weltkulturerbe deklariert. Sind Sie zu Besuch in den Cinque Terre sollten Sie sich so viel Zeit und Ruhe gönnen, wie Sie benötigen. Nur so können Sie den Charme der farbenfrohen Häuser und ihre Bewohner in ihrer ganzen Pracht kennenlernen. Typische Mitbringsel der Cinque Terre Ganz gleich wo Sie der Weg durch die Cinque Terre hinführt, werden Ihnen kleine Geschäfte begegnen. Dort können Sie typische Produkte der Cinque Terre kaufen, wie etwa der Cinque Tere Wein, Sciacchetrá der Dessertwein, Anchovis und natürlich das weltberühmte ligurische Pesto. Die fünf Dörfer der Cinque Terre Dabei werden Sie vor allem folgende fünf Dörfer in ihren Bann ziehen: Riomaggiore – Romantik liegt in der Luft Wer nach Riomaggiore kommt, wird von der vielerorts spürbaren Romantik überwältigt sein. Sie ist das Ergebnis jahrelangen Fleißes und Überlebenswillen der Einwohner. Sie schufen 1000 Kilometer Steinmauern, um den Bergen Land abzugewinnen. Land auf dem sie heute den hochangepriesenen Cinque Terre Wein anbauen. Manarola – ligurische Idylle gepaart mit gotischem Einfluss Manarola besteht lediglich aus einer kleinen Bucht und einem ins Meer ragenden Hügel. Nach der Stadt Corniglia ist Manarola mit nur 350 Einwohnern das zweitkleinste Dorf des Nationalparks Cinque Terre. Äußerst sehenswert dort ist die aus dem 14. Jahrhundert stammende gotische Kirche San Lorenzo. Begeben Sie sich zur Uferpromenade oder geschäftigen Hauptstraße können Sie die ligurische Idylle mit Fischerbooten und anderen Erinnerungsstücken aus der Vergangenheit besichtigen. Corniglia – eine Perle auf einem Felsen Vom Meer aus erscheint das Dorf Corniglia wie eine Perle auf einem Felsen. Dort erwartet Sie auf einer Terrasse ein wunderschöner Blick über das Meer und den anderen vier Dörfern der Cinque Terre. Corniglia liegt etwa 100 m über dem Meer und beherbergt etwa 200 Einwohner. Vernazza – das schönste Dorf der Cinque Terre Mit nur 950 Einwohnern und einer malerischen Lage hat sich Vernazza zum schönsten Dorf der Cinque Terre gewandelt. Erreichen Sie Vernazza über den Steilküstenwanderweg von Monterosso, können Sie einen spektakulären Blick über die Cinque Terre genießen. Spazieren Sie durch den Ortskern wirkt er auf den ersten Blick klein, dafür aber sehr belebt mit kleinen Restaurants und Cafés. Monterosso al mare – Ein Ort für Aktivurlauber Aufgrund seines milden Klimas und der sauberen Luft ist Monterosso al Mare zu jeder Zeit ein wahrer Touristenmagnet. Insbesondere Erholungssuchende kommen für einen Aktivurlsub dorthin. Dies liegt daran, dass Monterosso al Mare mit einem Strand und kristallklarem Wasser gesegnet ist. Eine wunderbare Kombination, um bei Wanderungen und mediterranem Essen die Seele baumeln zu lassen. Eine Wanderung durch Italiens schönste Küstenlandschaft Die beeindruckendste Art, die Landschaft der Cinque Terre zu erkunden ist über den Cinque-Terre-Küstenwanderweg. Er gehört zu den berühmtesten italienischen Wanderwegen. Dabei verbindet der Fußweg alle fünf Dörfer von Riomaggiore bis Monterosso miteinander. Wanderwege mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden Auf Ihrem Wanderweg laufen Sie auf schmalen Pfaden durch Oliven- und Weinhänge. Der Küstenwanderweg mag zwar nur 15 Kilometer lang sein. Jedoch ist diese Strecke von teils beträchtlichen Höhenunterschieden gekennzeichnet. Insbesondere die Wege zwischen Corniglia, Vernazza und Monterosso sind sehr herausfordernd, sodass ein Mindestmaß an Ausdauer und Trittsicherheit von Vorteil ist. Weniger anstrengend erscheint da der Fußweg Via dell Amore zwischen Riomaggiore und Manarola. Dieser ist als Boulevard anzusehen und im Sommer sehr überlaufen. Festes Schuhwerk ist Pflicht Um das Tragen von festem Schuhwerk kommen Sie nicht herum, auch nicht im Sommer. Mittlerweile ist festes Schuhwerk Pflicht und wird bei Nichtbeachtung mit hohen Strafen geahndet. Beste Reisezeit für die Cinque Terre Die bildliche Schönheit der Cinque Terre ist zu jeder Jahreszeit eine Faszination. Während Sie das Meer bis Oktober mit einer wohligen Wärme begrüßt, genießen Sie bei Anreise in der Nebensaison angenehme Bedingungen für eine Erkundungstour. Die Cinque Terre werden bei vielen Italienreisenden als kleinen mehrtägigen Zwischenstopp zum Innehalten gewählt. Wirklich entspannend ist es bei einem Aufenthalt in Vernazza am Strand. Wenn man mit einem Glas Wein dem Vogelgezwitscher und dem Meeresrauschen folgt. Tipps zum Besuch der Cinque Terre Damit Sie auf Ihrer Erkundungstour auch sämtliche Besonderheiten des UNESCO Weltkulturerbes aufgreifen und hautnah erleben, geben wir Ihnen einige Tipps an die Hand: Jedes Dorf besitzt einen eigenen Trinkbrunnen. Daher sollten Sie stets eine nachfüllbare Flasche mit sich führen, um sich mit Wasser zu erfrischen. Möchten Sie bei ihrem ausgedehnten Ausflug authentisch ligurisch und lecker essen? Dann sind Ihnen frittierte Meeresfrüchte als Snack sehr zu empfehlen. Beim Stichwort Kulinarik sei der Cinque Terre DOC Wein nicht außer Acht zu lassen. Mit dem Kauf einer Flasche verführen Sie Ihren Gaumen nicht nur mit einem frischen und aromatischen Geschmackserlebnis. Nebenbei unterstützen Sie durch den Kauf auch regionale Winzer.    

Monteargentario

Monteargentario-Halbinsel, ist Gemeinde in der Maremma, Provinz Grosseto in der südlichen Toskana. Strände, Buchten und Pinienhaine.

Neapel

Neapel ist eine der größten und bezauberndsten Kunststädte im Mittelmeerraum. Die Hauptstadt der Region Kampanien ist nach Rom und Mailand die drittgrößte italienische Gemeinde. Die Stadt dominiert den gleichnamigen Golf, der sich von der Halbinsel Sorrent bis zum Vulkangebiet Campi Flegrei erstreckt und eine sehr eindrucksvolle Aussicht bietet, mit dem imposanten Vulkan Vesuv und in der Ferne drei prächtigen Inseln - Capri, Ischia und Procida - Sie sehen aus wie kleine Juwelen aus dem Meer. Neben seinen herrlichen Landschaften verdankt Neapel seinen wohlverdienten Ruhm dem Charme eines historischen Zentrums, das 2500 Jahre Geschichte erzählt und 1995 in die Liste des UNESCO-Weltkulturerbes aufgenommen wurde.

Mailand

Wirtschaftsmetropole Mailand lädt nicht nur zum einem ausgedehnten Shopping-Wochenende ein – es hat viel an Kultur und Kunst zu bieten. Zur Lonbardei gehören auch Teile vom Gardasee, Lago di Como und Lago Maggiore, wie auch die Städte Mantua, Como und Cremona.

San Remo

San Remo – für viele Italiener, aber auch Ausländer, ein Begriff in der Musik. Jedes Jahr im Frühjahr findet hier das Musikfestival statt, welches in Italien heiß beobachtet und diskutiert wird. In den letzten Jahren haben auch ausländische Gäste für Furore gesorgt. San Remo ist aber auch als Kurort bekannt und das schon seit langer Zeit. Es verfügt über Kirchen der römisch-katholischen, russisch-orthodoxen, lutheranischen, rumänisch-orthodoxen und waldesischen Kirchen -früher gab es auch eine anglikanische und presbyterianische Gemeinde, diese haben bis heute einen eigenen Friedhof in Bordighera. Radrennen, Autorallye und Segelregatta gehören zu den sportlichen Highlights. Alfred Nobel lebte und starb in San Remo. Er ist hier beerdigt. Das Hotel Londra besuchten z.B. die Zarin Marija Alexandrowna und in Kur war hier auch die Kaiserin Elisabeth, genannt Sissy.